
Govie - das virtuelle Vertriebs- und Marketingwerkzeug der Zukunft

Govie - das virtuelle Vertriebs- und Marketingwerkzeug der Zukunft

Govie - das virtuelle Vertriebs- und Marketingwerkzeug der Zukunft
Unternehmen
3DIT, der Anbieter von
3D-Produktpräsentationen der Zukunft.
3D Interaction Technologies
3DIT ist ein Unternehmen aus Dresden, das seit über zehn Jahren interaktive 3D-Modelle für die Nutzung in Marketing, Vertrieb und Service entwickelt.
Mission
Das Govie-Format bringt 3D, Storytelling und Interaktivität zusammen – für eine aufsehenerregende, herausstechende und effektive Darstellung sowie einen tiefen Einblick ins Innere der Produkte und Prozesse.
„Wir glauben fest daran, dass
Menschen besser verstehen,
lernen und erinnern, was visuell
in 3D, interagierbar und virtuell
anfassbar aufbereitet ist.”
Ingolf Seifert, Geschäftsführer 3DIT
Historie
Hochtechnologien verständlich, unterhaltsam und einprägsam zu erklären, ist eine Herausforderung für Unternehmen. Diese Erfahrung machten Mikroelektroniker Dr. Henry Wojcik als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden und Technikjournalist Ingolf Seifert während seiner Tätigkeit für verschiedene Nachrichtenmedien. Je komplexer und komplizierter ein Produkt oder eine Technologie ist, desto schwieriger wird es, andere dafür zu begeistern.
Während eines gemeinsamen Bildungsprojektes im Jahr 2009 standen Wojcik und Seifert vor der Herausforderung, Jugendlichen die Welt der Mikroelektronik näher zu bringen. »Warum sollten sich die technischen Möglichkeiten von Computerspielen nicht auch für die Produkt- und Technologieerklärung fruchtbar machen lassen?«, so die Überlegung der beiden Technikbegeisterten. Gemeinsam mit Medieninformatikern der TU Dresden entwickelten sie eine interaktive 3D-Anwendung, die Aufbau und Funktionsweise eines Wafer Steppers in Echtzeit illustriert.
Die Anwendung war ein Erfolg und schnell ergaben sich weitere Projekte. Deshalb gründeten Wojcik und Seifert kurz darauf 3DIT. Seitdem hat sich das Unternehmen der Entwicklung interaktiver 3D-Visualisierungen verschrieben. Mittlerweile arbeitet das Unternehmen europaweit für Firmen aus verschiedenen Branchen.
Über uns
3DIT: Ihre Experten für die verständliche Darstellung erklärungsbedürftiger Produkte
Hochtechnologien verständlich, unterhaltsam und einprägsam zu erklären, ist eine Herausforderung für Unternehmen. Diese Erfahrung machten auch Mikroelektroniker Dr. Henry Wojcik als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dresden und Technikjournalist Ingolf Seifert während seiner Tätigkeit für verschiedene Nachrichtenmedien. Je komplexer und komplizierter ein Produkt oder eine Technologie, desto schwieriger ist es, andere dafür zu begeistern.
Ron Hiepel (CTO); Fred Runco (CCO at 3DIT Americas)
Während eines gemeinsamen Bildungsprojektes 2009 standen Wojcik und Seifert vor der Herausforderung, Jugendlichen die Welt der Mikroelektronik näher zu bringen. »Warum sollten sich die technischen Möglichkeiten von Computerspielen nicht auch für die Produkt- und Technologieerklärung fruchtbar machen lassen?« so die Überlegung der beiden Technikbegeisterten. Gesagt, getan. Gemeinsam mit Medieninformatikern der TU Dresden entwickelten Sie eine interaktive 3D-Anwendung, die Aufbau und Funktionsweise eines Wafer Steppers in Echtzeit illustrierte.
Die Anwendung war ein Erfolg und schnell ergaben sich weitere Projekte. Deshalb gründeten Wojcik und Seifert kurz darauf 3DIT. Seitdem hat sich das Unternehmen der Entwicklung interaktiver 3D-Visualisierungen verschrieben. Mittlerweile arbeitet unsere Software-Agentur europaweit für Unternehmen aus verschiedenen Hochtechnologiebranchen. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir passgenau ab